Beiträge veröffentlicht in November 2012

Ein blau getöntes Bild eines Fisches unter Wasser mit dem deutschen Text "Frischer Moritzburger Karpfen" in fetter, dekorativer Schrift. Im Hintergrund sind Blasen zu sehen, die an den traditionellen Karpfen Blau und sein klassisches Rezept erinnern.

Den frischen Karpfen als erstes vorsichtig waschen, damit die Schleimschicht nicht verletzt wird. Nicht schuppen. Nur mit einer intakten Schleimschicht kann sich die Haut des Karpfens durch den Essig blau färben.

Wasser mit, Zwiebel, Salz, Pfeffer, Lorbeerblättern, Möhre, Selleriewurzel, Piment würzen, von allen nicht zuviel und fein dosiert.

Weiterlesen »